Datenschutz-Bestimmungen

Bitte teilen Sie mich:

Eigentümer und Datenverantwortlicher

APROP PROTECTORA D´ANIMALS DE PEGO
Partida Burjo 3
Spanien
Webseite: https://aprop-pego.org
Email: aprop@gmail.com
Telefonnummer: 602242031

1. Arten der erhobenen Daten

Der Eigentümer stellt keine Liste der erfassten personenbezogenen Datentypen zur Verfügung.

Vollständige Details zu jeder Art von erhobenen personenbezogenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in speziellen Erläuterungstexten, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Website erfasst werden.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Website ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In den Fällen, in denen auf dieser Website ausdrücklich angegeben wird, dass einige Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten ohne Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht anzugeben.

Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden.

Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Inhaber von Drittanbieterdiensten, die von dieser Website verwendet werden, dient dem Zweck, den vom Benutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen in den beschriebenen Zwecken vorliegenden Dokument und in der Cookie-Richtlinie, falls vorhanden.

Die Benutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung der Dritten haben, die Daten dem Eigentümer zur Verfügung zu stellen.

2. Art und Ort der Datenverarbeitung

2.1 Verarbeitungsmethoden

Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.

Die Datenverarbeitung erfolgt unter Verwendung von Computern und/oder IT-fähigen Werkzeugen gemäß den organisatorischen Verfahren und Modi, die sich ausschließlich auf die angegebenen Zwecke beziehen. Außer dem Eigentümer können die Daten in einigen Fällen bestimmten Arten von Verantwortlichen, die mit dem Betrieb dieser Website befasst sind (Verwaltung, Verkauf, Marketing, Recht, Systemverwaltung) oder externen Parteien (z. B. Dritten) zugänglich sein - technische Dienstleister, Postzusteller, Hosting-Provider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die, falls erforderlich, vom Eigentümer zu Datenverarbeitern ernannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.

2.2 Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Eigentümer kann personenbezogene Daten von Benutzern verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • Benutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Hinweis: Gemäß einigen Gesetzen kann es dem Eigentümer gestattet sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, bis der Benutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht („Opt-out“), ohne sich auf die Zustimmung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen verlassen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt;
  • die Bereitstellung der Daten ist für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder für etwaige vorvertragliche Verpflichtungen daraus erforderlich;
  • die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Eigentümer unterliegt;
  • die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Eigentümer übertragen wurde;
  • die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich.

In jedem Fall hilft der Inhaber gerne bei der Klärung der konkreten Rechtsgrundlage der Verarbeitung, insbesondere ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich ist.

2.3 Ort

Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.

Je nach Standort des Nutzers können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung dieser übertragenen Daten zu erfahren, können Benutzer den Abschnitt mit Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen.

Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation des Völkerrechts oder die von zwei oder mehr Staaten gegründet wurde, wie die UNO, sowie über die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zu informieren durch den Eigentümer, um seine Daten zu schützen.

Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können die Benutzer mehr erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüfen oder sich beim Eigentümer unter Verwendung der im Kontaktbereich angegebenen Informationen erkundigen.

2.4 Aufbewahrungszeit

Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck ihrer Erhebung erfordert.

Deshalb:

  • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Benutzer erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags aufbewahrt.
  • Personenbezogene Daten, die für die berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Benutzer können spezifische Informationen zu den vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments finden oder sich an den Eigentümer wenden.

Dem Eigentümer kann es gestattet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn der Benutzer einer solchen Verarbeitung zugestimmt hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit können daher nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr geltend gemacht werden.

3. Die Rechte der Benutzer

Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.

Die Nutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:

  • Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Benutzer haben das Recht, die Zustimmung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten. Die Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Details finden Sie im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
  • Greifen Sie auf ihre Daten zu. Die Benutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, eine Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
  • Überprüfen Sie und bitten Sie um Berichtigung. Benutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
  • Beschränken Sie die Verarbeitung ihrer Daten. Nutzer haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall verarbeitet der Eigentümer seine Daten zu keinem anderen Zweck als deren Speicherung.
  • Lassen Sie ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen. Benutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung ihrer Daten vom Eigentümer zu verlangen.
  • Empfangen Sie ihre Daten und lassen Sie sie an einen anderen Controller übertragen. Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung gilt, sofern die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen daraus erfolgt.
  • Klage einreichen. Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

3.1 Einzelheiten zum Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung einer dem Eigentümer übertragenen behördlichen Gewalt oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers verarbeitet, können die Benutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem sie einen Grund im Zusammenhang mit ihrer besonderen Situation angeben den Einwand begründen.

Die Nutzer müssen jedoch wissen, dass sie, sollten ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, dieser Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können die Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen.

3.2 Wie Sie diese Rechte ausüben

Alle Anfragen zur Ausübung von Benutzerrechten können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anträge können kostenlos ausgeübt werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats bearbeitet.

4. Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung

4.1 Rechtsweg

Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Eigentümer für rechtliche Zwecke vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten aufgrund einer unsachgemäßen Nutzung dieser Website oder der zugehörigen Dienste führen.

Der Benutzer erklärt, sich bewusst zu sein, dass der Eigentümer auf Anfrage von Behörden zur Offenlegung personenbezogener Daten verpflichtet sein kann.

4.2 Zusätzliche Informationen zu den personenbezogenen Daten des Benutzers

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Website dem Benutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

4.3 Systemprotokolle und Wartung

Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Website aufzeichnen (Systemprotokolle) und zu diesem Zweck andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) verwenden.

4.4 Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Eigentümer angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Anfang dieses Dokuments.

4.5 Umgang mit „Do Not Track“-Anfragen

Diese Website unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen.

Um festzustellen, ob einer der von ihm verwendeten Dienste von Drittanbietern die „Do Not Track“-Anforderungen berücksichtigt, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

4.6 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und ggf. innerhalb dieser Website informiert und/oder – soweit technisch und rechtlich machbar – eine Mitteilung an die Nutzer über alle verfügbaren Kontaktinformationen sendet an den Eigentümer. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und sich dabei auf das Datum der letzten Änderung zu beziehen, das unten aufgeführt ist.

Sollten sich die Änderungen auf Verarbeitungstätigkeiten auswirken, die auf der Grundlage der Zustimmung des Nutzers durchgeführt werden, holt der Inhaber bei Bedarf eine neue Zustimmung des Nutzers ein.

5 Elektronischer Handel

5.1 Umgang mit erleichterten Informationen 

Beim Kauf eines Produkts in unserem Geschäft erheben wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses personenbezogene Daten wie Name, Adresse und E-Mail-Adresse.

Beim Durchsuchen unseres Shops erhalten wir auch automatisch die IP-Adresse Ihres Computers, um Informationen zu erhalten, die uns helfen, den verwendeten Browser und das verwendete Betriebssystem zu identifizieren.

5.2 Marketing per E-Mail

Immer mit Ihrer Erlaubnis können wir Ihnen E-Mails über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden.

5.3 Zustimmung

Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, um eine Transaktion abzuschließen, eine Kreditkarte zu verifizieren, eine Bestellung aufzugeben, eine Lieferung zu arrangieren oder einen Kauf zurückzusenden, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, dass wir diese Daten erheben und für diesen alleinigen Zweck verwenden.

Für den Fall, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aus einem anderen Grund verwenden möchten, beispielsweise zur Durchführung von Marketingkampagnen, werden wir Sie direkt um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten oder Ihnen die Möglichkeit geben, Ihren Widerspruch auszudrücken.

5.4 Widerruf der Einwilligung

Sollten Sie nach Ihrer Einwilligung Ihre Meinung ändern, können Sie diese jederzeit widerrufen und die Kontaktaufnahme, Erhebung, Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten verweigern. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an tiendaonline@aprop-pego.org oder kontaktieren Sie uns per Post: zweckmäßig-pego.org, Pego, 03780, Apartado de Correos 3, Spanien

5.5 Offenlegung von Informationen

Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, falls gesetzliche Bestimmungen erforderlich sind oder dies gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt.

5.6 ONE.COM

Unser Shop wird auf One.com gehostet. Dieses Unternehmen bietet uns die Online-E-Commerce-Plattform an, die es uns ermöglicht, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Die bereitgestellten Informationen werden im Datenspeicher von One.com, seinen Datenbanken und seiner allgemeinen Verwendung gespeichert. Die Speicherung erfolgt auf einem sicheren Server, der durch eine Firewall geschützt ist.

5.7 Zahlungen

Wenn Sie ein Direktzahlungs-Gateway wählen, um Ihren Einkauf abzuschließen, kann unser Drittanbieter-Zahlungs-Gateway Ihre Kreditkarteninformationen zu diesem Zweck verwenden. Siehe Abschnitt 3.8.

5.8 Dienste von Drittanbietern

Im Allgemeinen werden die Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, Ihre Daten nur erheben, verwenden und weitergeben, soweit dies für die Erbringung der von ihnen an uns erbrachten Dienstleistungen erforderlich ist.

Einige Drittanbieter, wie Zahlungsgateways und andere Zahlungstransaktionsprozessoren, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen, die wir ihnen zur Verfügung stellen müssen, um kaufbezogene Transaktionen abzuschließen. In Bezug auf diese Anbieter empfehlen wir Ihnen, deren jeweilige Datenschutzrichtlinien zu lesen, damit Sie verstehen, wie diese mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

Insbesondere ist zu beachten, dass bestimmte Lieferanten ihren Sitz oder Einrichtungen in einem anderen Rechtsgebiet als unserem oder dem des Käufers haben können. Wenn Sie sich also entscheiden, eine Transaktion durchzuführen, die die Dienste eines Drittanbieters umfasst, können Ihre Informationen den Gesetzen der Gerichtsbarkeit unterliegen, in der sich der Hauptsitz oder die Einrichtungen des Anbieters befinden. Wenn Sie unsere Store-Website verlassen oder zu einer Website oder Anwendung eines Drittanbieters weitergeleitet werden, unterliegen Ihre Handlungen nicht mehr dieser Datenschutzrichtlinie oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

5.9 Links

Wenn Sie auf Links in unserem Shop klicken, werden Sie möglicherweise von unserer Website weggeleitet. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken anderer Websites verantwortlich und empfehlen, deren jeweilige Datenschutzerklärungen zu lesen.

5.10 Sicherheit

Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, ergreifen wir geeignete Maßnahmen und befolgen die Best Practices der Branche, um Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff oder Offenlegung, Änderung oder Löschung zu verhindern. Wenn Sie uns Ihre Kreditkarteninformationen mitteilen, werden diese mit der Secure Sockets Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt und mit AES-256-Verschlüsselung gespeichert.

5.11 Alter zur Erteilung der Einwilligung

Durch die Nutzung dieser Website erkennen Sie an, dass Sie in dem Staat oder der Provinz, in dem Sie wohnen, volljährig sind oder dass Sie in dem Staat oder in der Provinz, in dem Sie wohnen, volljährig sind, und Sie geben uns Ihre Zustimmung, Minderjährige zuzulassen unter ihrer Obhut, die Website zu nutzen.

6. Definitionen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.

Nutzungsdaten

Informationen, die automatisch über diese Anwendung (oder in dieser Anwendung eingesetzte Dienste von Drittanbietern) gesammelt werden, darunter: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Benutzern verwendet werden, die diese Anwendung verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die verwendet wurde, um die Anfrage an den Server zu senden, die Größe der als Antwort empfangenen Datei, den numerischen Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Benutzer verwendeten Browsers und des Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z. B. die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbrachte Zeit) und die Angaben zum zurückgelegten Pfad innerhalb der Anwendung unter besonderer Bezugnahme auf die Reihenfolge der besuchte Seiten und andere Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Benutzers.

Benutzer

Die diese Anwendung verwendende Person, die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.

Betroffene Person

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Datenüberwacher)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Anwendung. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.

Diese Internetseite

Die Mittel, mit denen die personenbezogenen Daten des Benutzers erhoben und verarbeitet werden.

Bedienung

Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (sofern verfügbar) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle in diesem Dokument enthaltenen Verweise auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Rechtsinformation

Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage der Bestimmungen mehrerer Gesetze erstellt, einschließlich Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung).

Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Website, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.

de_DE