Das Tierheim ist kein Ort für sehr junge Welpen, die tagsüber und nachts regelmäßig gefüttert und ständig überwacht werden müssen, um ihre Gesundheit und Entwicklung zu gewährleisten und ihre Sozialisation zu gewährleisten. Einem kleinen Welpen eine Pflegestelle zu geben, mag nach einer lustigen Sache klingen, aber die traurige Realität ist, dass viele Welpen ausgesetzt und in einem schrecklichen Zustand vorgefunden werden. Es geht oft um Leben oder Tod, und das Fachwissen und die Hingabe, die einige unserer Betreuer im Umgang mit sehr kleinen und zarten Babys mitbringen, sind erstaunlich.
Ausgewachsene Hunde, die aufgrund von Krankheit, mangelndem Selbstvertrauen oder vielleicht einfach nicht mit der Umgebung im Tierheim zurechtkommen, brauchen mehr Pflege und Aufmerksamkeit, brauchen mehr individuelle Betreuung, als das Tierheim bieten kann. Eine Pflegestelle ist in diesen Fällen die beste Lösung.
Deshalb sind uns unsere Ehrenamtlichen so wichtig. Wir sind sehr auf diese Helden angewiesen, die oft auch mit uns zusammenarbeiten, um für ihre Schützlinge ein dauerhaftes Zuhause zu finden, damit sie überhaupt nicht ins APROP-Tierheim zurückkehren müssen.
Einem Hund eine Pflegestelle zu geben, kann harte Arbeit und eine Herausforderung sein, aber es kann auch Spaß machen und sehr lohnend sein.
Wenn Sie denken, dass Sie das Zeug zu einer Pflegestelle haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Kontaktieren Sie uns: (+34) 611 08 5024 (ES) (+34) 605 57 5883 (EN, Dawn) (+34) 654 61 6043 (EN, Moira) E-Mail: apropego@gmail.com